ÜBERSICHT
Digitaler Content wie Präsentationen, Verträge, E-Mails, Fotos und Videos, technische Zeichnungen oder gescannte Dokumente werden unablässig in großer Zahl produziert. In den meisten Unternehmen wird dieser Content dezentral und mehrfach aufbewahrt: auf persönlichen Laptops oder Tablets, in lokalen, zentralen oder in die Cloud ausgelagerten Filesystemen oder als Anhänge in E-Mails. Anwendungen wie ERP, SCM oder CRM erzeugen darüberhinaus automatisch große Dokumentenmengen wie ausgehende Lieferscheine, Rechnungen, Bestellungen u.v.m.
Für den Erfolg des Unternehmens ist die Fähigkeit, diese strukturierten und nicht strukturierten Daten einheitlich zu organisieren, in die Geschäftsprozesse einzugliedern und den schnellen und sicheren Zugriff zu gewährleisten ein kritischer Erfolgsfaktor geworden.
Stetig wachsende Anforderungen hinsichtlich des Datenschutzes und der Einhaltung regulatorischer Vorgaben stellen zusätzliche Herausforderungen an die Verwaltung der digitalen Informationen dar.
Mit dem Produkt eBA Dokumentenmanagement liefern wir eine einheitliche, einfach zu implementierende und hochgradig konfigurierbare Lösung für alle diese Fragestellungen. Von der Erfassung über die Erstellung von Dokumenten im Team, einem ausgefeilten Berechtigungskonzept, einer Prozesssteuerung bis hin zur langfristigen Archivierung und abschließenden Vernichtung nach Ablauf der Aufbewahrungszeit werden alle wesentlichen Funktionen eines DMS abgebildet.
ZERTIFIZIERTE QUALITÄT
eBA für SAP unterstützt alle Szenarien des ArchiveLink API zur Anbindung eines DMS an das SAP ERP System und ist dafür von der SAP AG zertifiziert.