ÜBERSICHT
Dank Ihres ERP-Systems verfügen Sie über eine integrierte Daten- und Prozesslandschaft, welche die gesamte Wertschöpfungskette im Unternehmen abbildet. Mit eBA ergänzen und optimieren Sie diese, indem Sie auch die nicht-strukturierten Informationen, die in E-Mails, Verträgen, Audio- oder Videodateien gespeichert sind, im Prozess verfügbar machen. Gleichzeitig hilft Ihnen diese Integration bei der strukturierten Bewältigung der stets wachsenden Content-Mengen.
Erst mit der Integration von strukturierten Daten aus dem ERP und dem unstrukturierten Content aus eBA, lassen sich dokumenten-zentrische Prozesse wie die Bearbeitung eines Versicherungsantrags, die Prüfung und Bezahlung einer eingehenden Rechnung, die Erstellung eines Angebots mit all seinen technischen Anhängen optimiert und ohne Prozess- oder Medienbrüche durchführen. Einige konkrete Beispiele aus der Praxis sind:
- Die Beschleunigung der Verarbeitung eingehender Rechnungen durch Scannen, OCR, die automatische Verknüpfung mit der passenden Bestellung im ERP-System bis hin zur vollautomatischen Bezahlung.
- Die Archivierung abgeschlossener Geschäftsvorfälle aus dem ERP in eBA um so das ständige Datenwachstum zu vermeiden und die Performance des ERP zu gewährleisten.
- Die Zuordnung ihrer unstrukturierten Informationen (Konstruktionszeichnungen, Bilder, etc.) zu den entsprechenden Objekten im ERP und damit die Schaffung einer ganzheitlichen Sicht auf alle Informationen.
- Die Automatisierung des order-to-cash Prozesses vom Bestelleingang über die Produktion bis zur Lieferung und Rechnungsverfolgung auf Basis einer einheitlichen Klassifizierung für strukturierte und unstrukturierte Informationen.
eBA für ERP stellt Ihnen dazu eine flexible, einfach zu konfigurierende Plattform bereit, die sich mit Ihren ERP-Anwendungen intergieren lässt und alle Anforderungen im Bereich der Bearbeitung, Verwaltung und Archivierung von Content zu unschlagbar niedrigen Kosten erfüllt.
HAUPTMERKMALE
VOTEILE
ZERTIFIZIERTE QUALITÄT
eBA für SAP unterstützt alle Szenarien des ArchiveLink API zur Anbindung eines DMS an das SAP ERP System und ist dafür von der SAP AG zertifiziert.
